TSY or Custom Brands
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Der Nährstoffgehalt von Mayonnaise von TSY
Mayonnaise ist ein beliebtes Gewürz, das häufig in verschiedenen Gerichten und Rezepten verwendet wird.Hier ist eine allgemeine Übersicht über den Nährstoffgehalt von Mayonnaise:
1. Kalorien: Mayonnaise ist relativ kalorienreich.Eine typische Portionsgröße von 1 Esslöffel (etwa 15 Gramm) Mayonnaise enthält etwa 90–100 Kalorien.
2. Fett: Mayonnaise ist für ihren hohen Fettgehalt bekannt.Der Großteil der Kalorien in Mayonnaise stammt aus Fett.Die spezifische Fettmenge kann je nach Marke und Art der Mayonnaise variieren, liegt jedoch typischerweise bei etwa 10 Gramm pro Esslöffel.Das Fett in Mayonnaise wird hauptsächlich aus Pflanzenöl oder Eigelb gewonnen.
3. Gesättigte Fettsäuren: Mayonnaise enthält gesättigte Fettsäuren, die bei übermäßigem Verzehr als weniger gesund gelten.Der Gehalt an gesättigten Fettsäuren in Mayonnaise kann je nach Marke und Rezept variieren, liegt aber im Allgemeinen bei etwa 1–2 Gramm pro Esslöffel.
4. Cholesterin: Mayonnaise enthält aufgrund des bei der Zubereitung verwendeten Eigelbs häufig Cholesterin.Der Cholesteringehalt kann variieren, liegt jedoch typischerweise bei etwa 5–10 Milligramm pro Esslöffel.
5. Kohlenhydrate: Mayonnaise ist sehr kohlenhydratarm.Ein Esslöffel Mayonnaise enthält normalerweise weniger als 1 Gramm Kohlenhydrate.
6. Protein: Mayonnaise ist keine bedeutende Proteinquelle.Es enthält typischerweise weniger als 1 Gramm Protein pro Esslöffel.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Nährstoffgehalt von Mayonnaise je nach Marke, Rezept und Variationen wie leichten oder fettreduzierten Versionen variieren kann.Für genaue und detaillierte Nährwertinformationen ist es immer eine gute Idee, die Nährwertkennzeichnung zu überprüfen oder die Informationen des jeweiligen Produkts zu konsultieren.
Wie benutzt man Mayonnaise zum Anrichten von Sandwiches
Mayonnaise ist ein beliebtes Gewürz für Sandwiches, da sie einen cremigen und würzigen Geschmack verleiht und gleichzeitig dazu beiträgt, die Zutaten feucht zu halten.So können Sie Mayonnaise für Sandwiches verwenden:
1. Aufs Brot streichen: Beginnen Sie damit, eine dünne Schicht Mayonnaise auf eine oder beide Brotscheiben zu streichen.Dadurch entsteht eine Barriere, die verhindert, dass das Brot durchnässt, wenn Sie feuchte Zutaten hinzufügen.2. Klassische Sandwiches: Verwenden Sie Mayonnaise als Basis für klassische Sandwiches wie Truthahn, Schinken, Hühnchen oder Thunfisch.Verteilen Sie es auf beiden Brotscheiben und schichten Sie dann Wurstwaren, Käse und andere Beläge Ihrer Wahl darüber.Die Mayonnaise verleiht dem Sandwich Feuchtigkeit und Geschmack.3. Veggie-Sandwiches: Mayonnaise passt gut zu Sandwiches auf Gemüsebasis.Verteilen Sie es auf dem Brot und fügen Sie dann frisches Gemüse wie Salat, Tomaten, Gurken, Paprika oder Avocado hinzu.Die cremige Textur der Mayonnaise ergänzt die Knusprigkeit des Gemüses.4. Hühnchen- oder Eiersalat-Sandwiches: Kombinieren Sie gekochtes und zerkleinertes Hühnchen oder gekochte und pürierte Eier mit Mayonnaise, um einen Hühnchen- oder Eiersalat zuzubereiten.Verteilen Sie die Mischung auf dem Brot und fügen Sie Salat, Tomatenscheiben oder andere bevorzugte Toppings hinzu.Die Mayonnaise im Salat sorgt für Cremigkeit und bindet die Zutaten zusammen.5. Gegrillte oder Panini-Sandwiches: Tragen Sie eine dünne Schicht Mayonnaise auf die Außenseiten des Brotes auf, wenn Sie gegrillte Käse- oder Panini-Sandwiches zubereiten.Die Mayonnaise sorgt für eine goldbraune Kruste und verleiht dem gerösteten Brot einen köstlichen Geschmack.6. BLT-Sandwiches: Für ein klassisches BLT-Sandwich (Speck, Salat und Tomate) Mayonnaise auf beide Brotscheiben streichen.Die Mayonnaise ergänzt den rauchigen Speck, die saftigen Tomaten und den knackigen Salat und sorgt so für eine harmonische Geschmackskombination.Denken Sie daran, dass die Menge der verwendeten Mayonnaise je nach persönlichen Vorlieben variieren kann.Beginnen Sie mit einer dünnen Schicht und fügen Sie bei Bedarf weitere hinzu.Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen, um Sandwiches zu kreieren, die Ihren Geschmackspräferenzen entsprechen.
Der Nährstoffgehalt von Mayonnaise von TSY
Mayonnaise ist ein beliebtes Gewürz, das häufig in verschiedenen Gerichten und Rezepten verwendet wird.Hier ist eine allgemeine Übersicht über den Nährstoffgehalt von Mayonnaise:
1. Kalorien: Mayonnaise ist relativ kalorienreich.Eine typische Portionsgröße von 1 Esslöffel (etwa 15 Gramm) Mayonnaise enthält etwa 90–100 Kalorien.
2. Fett: Mayonnaise ist für ihren hohen Fettgehalt bekannt.Der Großteil der Kalorien in Mayonnaise stammt aus Fett.Die spezifische Fettmenge kann je nach Marke und Art der Mayonnaise variieren, liegt jedoch typischerweise bei etwa 10 Gramm pro Esslöffel.Das Fett in Mayonnaise wird hauptsächlich aus Pflanzenöl oder Eigelb gewonnen.
3. Gesättigte Fettsäuren: Mayonnaise enthält gesättigte Fettsäuren, die bei übermäßigem Verzehr als weniger gesund gelten.Der Gehalt an gesättigten Fettsäuren in Mayonnaise kann je nach Marke und Rezept variieren, liegt aber im Allgemeinen bei etwa 1–2 Gramm pro Esslöffel.
4. Cholesterin: Mayonnaise enthält aufgrund des bei der Zubereitung verwendeten Eigelbs häufig Cholesterin.Der Cholesteringehalt kann variieren, liegt jedoch typischerweise bei etwa 5–10 Milligramm pro Esslöffel.
5. Kohlenhydrate: Mayonnaise ist sehr kohlenhydratarm.Ein Esslöffel Mayonnaise enthält normalerweise weniger als 1 Gramm Kohlenhydrate.
6. Protein: Mayonnaise ist keine bedeutende Proteinquelle.Es enthält typischerweise weniger als 1 Gramm Protein pro Esslöffel.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Nährstoffgehalt von Mayonnaise je nach Marke, Rezept und Variationen wie leichten oder fettreduzierten Versionen variieren kann.Für genaue und detaillierte Nährwertinformationen ist es immer eine gute Idee, die Nährwertkennzeichnung zu überprüfen oder die Informationen des jeweiligen Produkts zu konsultieren.
Wie benutzt man Mayonnaise zum Anrichten von Sandwiches
Mayonnaise ist ein beliebtes Gewürz für Sandwiches, da sie einen cremigen und würzigen Geschmack verleiht und gleichzeitig dazu beiträgt, die Zutaten feucht zu halten.So können Sie Mayonnaise für Sandwiches verwenden:
1. Aufs Brot streichen: Beginnen Sie damit, eine dünne Schicht Mayonnaise auf eine oder beide Brotscheiben zu streichen.Dadurch entsteht eine Barriere, die verhindert, dass das Brot durchnässt, wenn Sie feuchte Zutaten hinzufügen.2. Klassische Sandwiches: Verwenden Sie Mayonnaise als Basis für klassische Sandwiches wie Truthahn, Schinken, Hühnchen oder Thunfisch.Verteilen Sie es auf beiden Brotscheiben und schichten Sie dann Wurstwaren, Käse und andere Beläge Ihrer Wahl darüber.Die Mayonnaise verleiht dem Sandwich Feuchtigkeit und Geschmack.3. Veggie-Sandwiches: Mayonnaise passt gut zu Sandwiches auf Gemüsebasis.Verteilen Sie es auf dem Brot und fügen Sie dann frisches Gemüse wie Salat, Tomaten, Gurken, Paprika oder Avocado hinzu.Die cremige Textur der Mayonnaise ergänzt die Knusprigkeit des Gemüses.4. Hühnchen- oder Eiersalat-Sandwiches: Kombinieren Sie gekochtes und zerkleinertes Hühnchen oder gekochte und pürierte Eier mit Mayonnaise, um einen Hühnchen- oder Eiersalat zuzubereiten.Verteilen Sie die Mischung auf dem Brot und fügen Sie Salat, Tomatenscheiben oder andere bevorzugte Toppings hinzu.Die Mayonnaise im Salat sorgt für Cremigkeit und bindet die Zutaten zusammen.5. Gegrillte oder Panini-Sandwiches: Tragen Sie eine dünne Schicht Mayonnaise auf die Außenseiten des Brotes auf, wenn Sie gegrillte Käse- oder Panini-Sandwiches zubereiten.Die Mayonnaise sorgt für eine goldbraune Kruste und verleiht dem gerösteten Brot einen köstlichen Geschmack.6. BLT-Sandwiches: Für ein klassisches BLT-Sandwich (Speck, Salat und Tomate) Mayonnaise auf beide Brotscheiben streichen.Die Mayonnaise ergänzt den rauchigen Speck, die saftigen Tomaten und den knackigen Salat und sorgt so für eine harmonische Geschmackskombination.Denken Sie daran, dass die Menge der verwendeten Mayonnaise je nach persönlichen Vorlieben variieren kann.Beginnen Sie mit einer dünnen Schicht und fügen Sie bei Bedarf weitere hinzu.Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Geschmacksrichtungen, um Sandwiches zu kreieren, die Ihren Geschmackspräferenzen entsprechen.
Diese Mayonnaise-Spezifikation ist kostengünstig.
SPEZIFIKATION PRO CTN | FLASCHENTYP | KARTONGRÖSSE (CM) | G.GEWICHT (KGS) /CTN |
258 ml * 20 Flaschen | Plastikflasche | ||
1 kg * 12 Beutel | Plastiktüte | ||
3L*4Gläser | Plastikglas | 30,5*30,5*24 |
* Wenn Sie andere Bedürfnisse haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Diese Mayonnaise-Spezifikation ist kostengünstig.
SPEZIFIKATION PRO CTN | FLASCHENTYP | KARTONGRÖSSE (CM) | G.GEWICHT (KGS) /CTN |
258 ml * 20 Flaschen | Plastikflasche | ||
1 kg * 12 Beutel | Plastiktüte | ||
3L*4Gläser | Plastikglas | 30,5*30,5*24 |
* Wenn Sie andere Bedürfnisse haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Vorteil | GVO-freier Rohstoff mit Umami-Geschmack |
Farbe | Gelbweißer, milchiger, halbfester Stoff |
Geschmack | Schmeckt süß mit einem Hauch von Säure |
Hauptzutaten | Pflanzenöl, Wasser, Eier, Zucker, Mononatriumglutamat, Lebensmittelzusatzstoffe (Eisessig, Kaliumsorbat, Xanthangummi, Natriumdehydroacetat, β-Carotin, Ethylendiamintetraessigsäure, Dinatrium) |
Ernährung | Energie: 3058KJ/731KCAL Gesamtfett: 81 g Protein: 1,1 g Kohlenhydrate: 2,5 g Natrium: 408 mg |
Serviervorschlag | Mit Mayonnaise als Grundzutat können daraus Soßen für gebratenen Fisch, Steaks und kalte Gerichte wie Garnelen, Eier und Austern zubereitet werden.Fügen Sie Tomatensaft, grüne Paprika, eingelegte Zucchini, Zwiebeln usw. hinzu, um eine Sauce für frischen Gemüsesalat oder Makkaroni-Rosa-Salat zu kreieren |
Haltbarkeit | 18 Monate |
Lagerung | Den Deckel fest verschließen und nach Gebrauch im Kühlschrank aufbewahren |
Lieferzeit | 15-25 Tage |
Zertifikat | HACCP, BRC, IFS, HALAL, KOSHER, ISO |
Es wird angenommen, dass Mayonnaise ihren Ursprung in der Stadt Mahón (auch bekannt als Maó) auf der Insel Menorca in Spanien hat.Im 18. Jahrhundert war die Stadt ein häufiger Anlaufpunkt für französische und spanische Schiffe.
Die genaue Entstehungsgeschichte von Mayonnaise ist umstritten und es gibt mehrere Theorien.Hier sind zwei herausragende:
1. Die Sieg-von-Mahón-Theorie: Nach dieser Theorie entstand Mayonnaise, nachdem der französische Herzog de Richelieu 1756 während des Siebenjährigen Krieges die Stadt Mahón erobert hatte.Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde eine spezielle Soße aus Eiern und Olivenöl kreiert, die der traditionellen katalanischen Soße „Aioli“ ähnelt. Diese Soße gilt als Vorläufer der modernen Mayonnaise.
2. Die Theorie des französischen Kochs: Eine andere Theorie besagt, dass Mayonnaise von einem französischen Koch namens Marie-Antoine Carême oder François Louis Poupon entwickelt wurde, der während der Schlacht von Mahón im Jahr 1756 für das französische Militär arbeitete. Sie haben angeblich eine Soße daraus hergestellt Eier, Öl und andere Zutaten, aus denen sich später Mayonnaise entwickelte.
Unabhängig von der genauen Herkunft gewann Mayonnaise im 18. Jahrhundert in Frankreich an Popularität und verbreitete sich in anderen Teilen Europas und darüber hinaus.Es wurde weithin als vielseitiges Gewürz anerkannt und ist seitdem ein Grundnahrungsmittel in verschiedenen Küchen auf der ganzen Welt.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Ursprung der Mayonnaise zwar oft mit Mahón auf Menorca in Verbindung gebracht wird, die Sauce selbst jedoch im Laufe der Zeit in verschiedenen kulinarischen Traditionen eine bedeutende Entwicklung und Verfeinerung durchlief, was zu der Mayonnaise führte, die wir heute kennen.
Vorteil | GVO-freier Rohstoff mit Umami-Geschmack |
Farbe | Gelbweißer, milchiger, halbfester Stoff |
Geschmack | Schmeckt süß mit einem Hauch von Säure |
Hauptzutaten | Pflanzenöl, Wasser, Eier, Zucker, Mononatriumglutamat, Lebensmittelzusatzstoffe (Eisessig, Kaliumsorbat, Xanthangummi, Natriumdehydroacetat, β-Carotin, Ethylendiamintetraessigsäure, Dinatrium) |
Ernährung | Energie: 3058KJ/731KCAL Gesamtfett: 81 g Protein: 1,1 g Kohlenhydrate: 2,5 g Natrium: 408 mg |
Serviervorschlag | Mit Mayonnaise als Grundzutat können daraus Soßen für gebratenen Fisch, Steaks und kalte Gerichte wie Garnelen, Eier und Austern zubereitet werden.Fügen Sie Tomatensaft, grüne Paprika, eingelegte Zucchini, Zwiebeln usw. hinzu, um eine Sauce für frischen Gemüsesalat oder Makkaroni-Rosa-Salat zu kreieren |
Haltbarkeit | 18 Monate |
Lagerung | Den Deckel fest verschließen und nach Gebrauch im Kühlschrank aufbewahren |
Lieferzeit | 15-25 Tage |
Zertifikat | HACCP, BRC, IFS, HALAL, KOSHER, ISO |
Es wird angenommen, dass Mayonnaise ihren Ursprung in der Stadt Mahón (auch bekannt als Maó) auf der Insel Menorca in Spanien hat.Im 18. Jahrhundert war die Stadt ein häufiger Anlaufpunkt für französische und spanische Schiffe.
Die genaue Entstehungsgeschichte von Mayonnaise ist umstritten und es gibt mehrere Theorien.Hier sind zwei herausragende:
1. Die Sieg-von-Mahón-Theorie: Nach dieser Theorie entstand Mayonnaise, nachdem der französische Herzog de Richelieu 1756 während des Siebenjährigen Krieges die Stadt Mahón erobert hatte.Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde eine spezielle Soße aus Eiern und Olivenöl kreiert, die der traditionellen katalanischen Soße „Aioli“ ähnelt. Diese Soße gilt als Vorläufer der modernen Mayonnaise.
2. Die Theorie des französischen Kochs: Eine andere Theorie besagt, dass Mayonnaise von einem französischen Koch namens Marie-Antoine Carême oder François Louis Poupon entwickelt wurde, der während der Schlacht von Mahón im Jahr 1756 für das französische Militär arbeitete. Sie haben angeblich eine Soße daraus hergestellt Eier, Öl und andere Zutaten, aus denen sich später Mayonnaise entwickelte.
Unabhängig von der genauen Herkunft gewann Mayonnaise im 18. Jahrhundert in Frankreich an Popularität und verbreitete sich in anderen Teilen Europas und darüber hinaus.Es wurde weithin als vielseitiges Gewürz anerkannt und ist seitdem ein Grundnahrungsmittel in verschiedenen Küchen auf der ganzen Welt.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Ursprung der Mayonnaise zwar oft mit Mahón auf Menorca in Verbindung gebracht wird, die Sauce selbst jedoch im Laufe der Zeit in verschiedenen kulinarischen Traditionen eine bedeutende Entwicklung und Verfeinerung durchlief, was zu der Mayonnaise führte, die wir heute kennen.