Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Geschmack | Süß und sauer mit einem Erdbeeraroma |
Bestandteil | Zucker, Erdbeer, Obstglukosesirup, Wasser, Lebensmittelzusatzstoffe. |
Vorschläge bedienen | Essen bereit, geeignet zum Ausbreiten auf Toast und Dessert und kann auch zur Herstellung von Sandwiches verwendet werden. |
Ernährungsinformationen Typische Werte pro 100 g | Energie 1139KJ/272KCAL Protein 0g Gesamtfett 0g Kohlenhydrate 67G Natrium 55 mg |
Haltbarkeit | 24 Monate |
LAGERUNG: | Halten Sie sich bei Raumtemperatur und feuchtigkeitssicherer Lagerung. Nach dem Öffnen im Kühlschrank für nicht länger als 24 Stunden aufbewahren |
Zertifikat | HACCP, BRC, IFS, Halal, Koscher, ISO |
Hier ist ein Überblick über Erdbeermarmelade:
Zutaten:
Erdbeeren: Frische oder gefrorene Erdbeeren sind die Hauptzutat in Erdbeermarmelade und bieten den fruchtigen Geschmack und die lebendige rote Farbe.
Zucker: Zucker wird hinzugefügt, um die Marmelade zu versüßen und sie zu bewahren, indem er das Bakterienwachstum hemmt.
Pektin: Pektin ist ein natürliches Verdickungsmittel, das dem Stau -Set hilft und die gewünschte Konsistenz erzielt.
Zitronensaft: Zitronensaft wird häufig der Erdbeermarmelade hinzugefügt, um den Geschmack und die Säure zu verbessern.
Produktionsprozess:
Erdbeeren werden gewaschen, geschleppt und zerquetscht, um ihre Säfte freizusetzen.
Die zerkleinerten Erdbeeren werden mit Zucker und Zitronensaft in einem großen Topf kombiniert und bei mittlerer Hitze erhitzt.
Pektin kann der Mischung hinzugefügt werden, um den Marmelade zu verdicken.
Die Mischung wird gekocht und gerührt, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht und die Erdbeeren zusammenbrechen.
Die heiße Marmelade wird dann in sterilisierte Gläser gegossen und zur Lagerung versiegelt.
Verwendungen:
Spread: Erdbeermarmelade wird üblicherweise als Ausbreitung für Toast, Muffins, Scones und andere Backwaren verwendet.
Füllung: Erdbeermarmelade kann als Füllung für Kuchen, Gebäck und Kekse verwendet werden.
Toping: Erdbeermarmelade kann als Topping für Joghurt, Eis, Haferflocken und Pfannkuchen verwendet werden.
Ernährungsinformationen: Erdbeermarmelade ist aufgrund des Vorhandenseins von Erdbeeren und zu Zucker eine Quelle für Kohlenhydrate und Zucker. Es enthält auch diätetische Ballaststoffe aus den Erdbeeren. Einige kommerzielle Sorten von Erdbeermarmelemen können Konservierungsstoffe und Zusatzstoffe enthalten. Daher ist es wichtig, das Etikett auf Ernährungsinformationen und Zutaten zu überprüfen.
Lagerung: Erdbeermarmelade sollte an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb des direkten Sonnenlichts gelagert werden. Einmal geöffnet, sollte es gekühlt werden, um die Frische aufrechtzuerhalten. Die hausgemachte Erdbeermarmelade kann einige Monate im Kühlschrank dauern, während kommerziell produzierte Marmelade in der Regel eine längere Haltbarkeit haben.
Geschmack | Süß und sauer mit einem Erdbeeraroma |
Bestandteil | Zucker, Erdbeer, Obstglukosesirup, Wasser, Lebensmittelzusatzstoffe. |
Vorschläge bedienen | Essen bereit, geeignet zum Ausbreiten auf Toast und Dessert und kann auch zur Herstellung von Sandwiches verwendet werden. |
Ernährungsinformationen Typische Werte pro 100 g | Energie 1139KJ/272KCAL Protein 0g Gesamtfett 0g Kohlenhydrate 67G Natrium 55 mg |
Haltbarkeit | 24 Monate |
LAGERUNG: | Halten Sie sich bei Raumtemperatur und feuchtigkeitssicherer Lagerung. Nach dem Öffnen im Kühlschrank für nicht länger als 24 Stunden aufbewahren |
Zertifikat | HACCP, BRC, IFS, Halal, Koscher, ISO |
Hier ist ein Überblick über Erdbeermarmelade:
Zutaten:
Erdbeeren: Frische oder gefrorene Erdbeeren sind die Hauptzutat in Erdbeermarmelade und bieten den fruchtigen Geschmack und die lebendige rote Farbe.
Zucker: Zucker wird hinzugefügt, um die Marmelade zu versüßen und sie zu bewahren, indem er das Bakterienwachstum hemmt.
Pektin: Pektin ist ein natürliches Verdickungsmittel, das dem Stau -Set hilft und die gewünschte Konsistenz erzielt.
Zitronensaft: Zitronensaft wird häufig der Erdbeermarmelade hinzugefügt, um den Geschmack und die Säure zu verbessern.
Produktionsprozess:
Erdbeeren werden gewaschen, geschleppt und zerquetscht, um ihre Säfte freizusetzen.
Die zerkleinerten Erdbeeren werden mit Zucker und Zitronensaft in einem großen Topf kombiniert und bei mittlerer Hitze erhitzt.
Pektin kann der Mischung hinzugefügt werden, um den Marmelade zu verdicken.
Die Mischung wird gekocht und gerührt, bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht und die Erdbeeren zusammenbrechen.
Die heiße Marmelade wird dann in sterilisierte Gläser gegossen und zur Lagerung versiegelt.
Verwendungen:
Spread: Erdbeermarmelade wird üblicherweise als Ausbreitung für Toast, Muffins, Scones und andere Backwaren verwendet.
Füllung: Erdbeermarmelade kann als Füllung für Kuchen, Gebäck und Kekse verwendet werden.
Toping: Erdbeermarmelade kann als Topping für Joghurt, Eis, Haferflocken und Pfannkuchen verwendet werden.
Ernährungsinformationen: Erdbeermarmelade ist aufgrund des Vorhandenseins von Erdbeeren und zu Zucker eine Quelle für Kohlenhydrate und Zucker. Es enthält auch diätetische Ballaststoffe aus den Erdbeeren. Einige kommerzielle Sorten von Erdbeermarmelemen können Konservierungsstoffe und Zusatzstoffe enthalten. Daher ist es wichtig, das Etikett auf Ernährungsinformationen und Zutaten zu überprüfen.
Lagerung: Erdbeermarmelade sollte an einem kühlen, trockenen Ort außerhalb des direkten Sonnenlichts gelagert werden. Einmal geöffnet, sollte es gekühlt werden, um die Frische aufrechtzuerhalten. Die hausgemachte Erdbeermarmelade kann einige Monate im Kühlschrank dauern, während kommerziell produzierte Marmelade in der Regel eine längere Haltbarkeit haben.