TSY or Custom Brands
Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Geschmack | Würzig und salzig |
Bestandteil | Wasser, Fructosesirup, Erdnussbutter, Sesamsauce , fermentierte Sojasauce, Sesam, Salz, Xanthan -Kaugummi (E415), modifizierter Maisstärke, Natriumglutamat (E621), Knoblauch, Chili, Curry, Karamell (E150C), Kalisibisorbate (E202), Erockenextrakt, Soy -Oil. |
Kurze Beschreibung | Satay-Sauce ist eine Art Sauce, die in Südostasien wie Indonesien, Malaysia und Singapur beliebt ist und ursprünglich 'Kebab ' bedeutete, weil sie ein gewürzter Gewürzgeschmack ist. |
Ernährungsinformationen Typische Werte pro 100 g | Energie 2709KJ/647KCAL Protein 12g Gesamtfett 54g -OF, die 6G gesättigt Kohlenhydrat 25g -Sugar 5g Natrium 1180 mg |
Haltbarkeit | 24 Monate |
LAGERUNG: | Halten Sie sich bei Raumtemperatur und feuchtigkeitssicherer Lagerung. Bitte schlossen nach dem Öffnen der Verwendung , und in trockenem, coolem Ort aufbewahren. |
Zertifikat | HACCP, BRC, IFS, Halal, Koscher, ISO |
Die asiatische Geschmack würzige herzhafte Satay -Sauce ist eine köstliche kulinarische Kreation, die für seine reichhaltige Kombination aus aromatischen Gewürzen, Chili -Wärme und herzhaften Untertönen bekannt ist. Diese aus Südostasien stammende Sauce verfügt oft über eine harmonische Mischung aus Zutaten wie Erdnüssen, Sojasauce, Knoblauch und Curry und liefert ein köstliches Umami -Erlebnis. Ob als Dip, Marinade oder Begleitung zu gegrilltem Fleisch, seine kühnen und komplexen Aromen machen es in der asiatischen Küche zu einem Grundnahrungsmittel und verlockenden Geschmacksknospen mit jedem herzhaften, würzigen Biss.
Hier sind einige wichtige Punkte zur Satay -Sauce:
Geschmacksprofil: Satay -Sauce hat einen komplexen und herzhaften Geschmack mit einer Kombination aus süßen, salzigen und nussigen Noten. Es besteht in der Regel aus Zutaten wie Erdnüssen, Kokosmilch, Sojasauce, Knoblauch, Ingwer, Zitronengras und Gewürzen wie Kurkuma oder Kreuzkümmel.
Zutaten: Die Hauptzutat in Satay -Sauce ist geröstete Erdnüsse, die der Sauce ihren ausgeprägten nussigen Geschmack verleihen. Weitere häufige Zutaten sind Kokosmilch oder Sahne, Sojasauce, Knoblauch, Ingwer und verschiedene Gewürze und Gewürze. Die genauen Zutaten und Proportionen können je nach regionalem oder persönlichem Rezept variieren.
Textur: Satay -Sauce hat dank der Kombination aus Erdnüssen und Kokosmilch eine glatte und cremige Textur. Es ist in der Regel dick, kann jedoch eingestellt werden, indem mehr Kokosmilch oder Wasser hinzugefügt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.
Verwendung: Satay -Sauce wird am häufigsten als Dip -Sauce für Satayspieße verwendet, kann aber auch als Sauce oder Marinade für andere gegrillte Fleischs wie Hühnchen, Rindfleisch oder Tofu verwendet werden. Es kann über Reis oder Nudeln beträufelt werden, als Dressing für Salate oder sogar als aromatisches Gewürz für Sandwiches oder Verpackungen verwendet werden.
Variationen: In Südostasien gibt es regionale Variationen der Sataysauce. Zum Beispiel enthält die indonesische Satay -Sauce, bekannt als 'Bumbu Kacang, oft Tamarindepaste für einen würzigen Geschmack, während die thailändische Satay -Sauce, bekannt als' Nam Jim Satay ', mit Chili -Paprika einen schärfereren Kick haben kann.
Satay -Sauce ist ein köstliches und vielseitiges Gewürz, das gegrilltem Fleisch und anderen Gerichten einen Geschmack verleiht. Die Kombination aus Erdnüssen, Kokosmilch und Gewürzen erzeugt einen reichhaltigen und zufriedenstellenden Geschmack, der eine Vielzahl von Aromen ergänzt. Egal, ob Sie es mit Satay -Spießen genießen oder es als Sauce oder Dressing verwenden, Satay -Sauce wird Ihr kulinarisches Erlebnis mit seinem einzigartigen und köstlichen Geschmack erheben.
Geschmack | Würzig und salzig |
Bestandteil | Wasser, Fructosesirup, Erdnussbutter, Sesamsauce , fermentierte Sojasauce, Sesam, Salz, Xanthan -Kaugummi (E415), modifizierter Maisstärke, Natriumglutamat (E621), Knoblauch, Chili, Curry, Karamell (E150C), Kalisibisorbate (E202), Erockenextrakt, Soy -Oil. |
Kurze Beschreibung | Satay-Sauce ist eine Art Sauce, die in Südostasien wie Indonesien, Malaysia und Singapur beliebt ist und ursprünglich 'Kebab ' bedeutete, weil sie ein gewürzter Gewürzgeschmack ist. |
Ernährungsinformationen Typische Werte pro 100 g | Energie 2709KJ/647KCAL Protein 12g Gesamtfett 54g -OF, die 6G gesättigt Kohlenhydrat 25g -Sugar 5g Natrium 1180 mg |
Haltbarkeit | 24 Monate |
LAGERUNG: | Halten Sie sich bei Raumtemperatur und feuchtigkeitssicherer Lagerung. Bitte schlossen nach dem Öffnen der Verwendung , und in trockenem, coolem Ort aufbewahren. |
Zertifikat | HACCP, BRC, IFS, Halal, Koscher, ISO |
Die asiatische Geschmack würzige herzhafte Satay -Sauce ist eine köstliche kulinarische Kreation, die für seine reichhaltige Kombination aus aromatischen Gewürzen, Chili -Wärme und herzhaften Untertönen bekannt ist. Diese aus Südostasien stammende Sauce verfügt oft über eine harmonische Mischung aus Zutaten wie Erdnüssen, Sojasauce, Knoblauch und Curry und liefert ein köstliches Umami -Erlebnis. Ob als Dip, Marinade oder Begleitung zu gegrilltem Fleisch, seine kühnen und komplexen Aromen machen es in der asiatischen Küche zu einem Grundnahrungsmittel und verlockenden Geschmacksknospen mit jedem herzhaften, würzigen Biss.
Hier sind einige wichtige Punkte zur Satay -Sauce:
Geschmacksprofil: Satay -Sauce hat einen komplexen und herzhaften Geschmack mit einer Kombination aus süßen, salzigen und nussigen Noten. Es besteht in der Regel aus Zutaten wie Erdnüssen, Kokosmilch, Sojasauce, Knoblauch, Ingwer, Zitronengras und Gewürzen wie Kurkuma oder Kreuzkümmel.
Zutaten: Die Hauptzutat in Satay -Sauce ist geröstete Erdnüsse, die der Sauce ihren ausgeprägten nussigen Geschmack verleihen. Weitere häufige Zutaten sind Kokosmilch oder Sahne, Sojasauce, Knoblauch, Ingwer und verschiedene Gewürze und Gewürze. Die genauen Zutaten und Proportionen können je nach regionalem oder persönlichem Rezept variieren.
Textur: Satay -Sauce hat dank der Kombination aus Erdnüssen und Kokosmilch eine glatte und cremige Textur. Es ist in der Regel dick, kann jedoch eingestellt werden, indem mehr Kokosmilch oder Wasser hinzugefügt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erzielen.
Verwendung: Satay -Sauce wird am häufigsten als Dip -Sauce für Satayspieße verwendet, kann aber auch als Sauce oder Marinade für andere gegrillte Fleischs wie Hühnchen, Rindfleisch oder Tofu verwendet werden. Es kann über Reis oder Nudeln beträufelt werden, als Dressing für Salate oder sogar als aromatisches Gewürz für Sandwiches oder Verpackungen verwendet werden.
Variationen: In Südostasien gibt es regionale Variationen der Sataysauce. Zum Beispiel enthält die indonesische Satay -Sauce, bekannt als 'Bumbu Kacang, oft Tamarindepaste für einen würzigen Geschmack, während die thailändische Satay -Sauce, bekannt als' Nam Jim Satay ', mit Chili -Paprika einen schärfereren Kick haben kann.
Satay -Sauce ist ein köstliches und vielseitiges Gewürz, das gegrilltem Fleisch und anderen Gerichten einen Geschmack verleiht. Die Kombination aus Erdnüssen, Kokosmilch und Gewürzen erzeugt einen reichhaltigen und zufriedenstellenden Geschmack, der eine Vielzahl von Aromen ergänzt. Egal, ob Sie es mit Satay -Spießen genießen oder es als Sauce oder Dressing verwenden, Satay -Sauce wird Ihr kulinarisches Erlebnis mit seinem einzigartigen und köstlichen Geschmack erheben.
Als großer professioneller Soßenhersteller ist TSY Foods hat eine Vielzahl orientalischer Saucenprodukte, wie Satay-Sauce, Sambal Oelek, Laska-Paste, Pflaumensauce, gehackter Ingwer, zerstoßener Knoblauch, Chu-Hou-Sauce, Barbecue-Sauce, Guilin-Chili-Sauce, Pilz-Chili-Sauce, schwarze Bohnensauce, Hoisin-Sauce, Char Siu-Sauce, Peking-Enten-Sauce und so weiter.
Als großer professioneller Soßenhersteller ist TSY Foods hat eine Vielzahl orientalischer Saucenprodukte, wie Satay-Sauce, Sambal Oelek, Laska-Paste, Pflaumensauce, gehackter Ingwer, zerstoßener Knoblauch, Chu-Hou-Sauce, Barbecue-Sauce, Guilin-Chili-Sauce, Pilz-Chili-Sauce, schwarze Bohnensauce, Hoisin-Sauce, Char Siu-Sauce, Peking-Enten-Sauce und so weiter.
1. Aromatische Gewürzmischung: Angereichert mit einer harmonischen Mischung aus Gewürzen wie Curry, Knoblauch und Chili zeichnet sich die Sauce durch ein duftendes und komplexes Geschmacksprofil aus.
2. Chili-Hitze: Die Beigabe von Chilischoten sorgt für einen würzigen Kick, der von mild bis scharf reicht und so unterschiedlichen Gewürzvorlieben gerecht wird.
3. Umami-Tiefe: Sojasauce, oft eine Schlüsselkomponente, verstärkt die Umami-Tiefe der Sauce und sorgt für einen herzhaften und sättigenden Geschmack.
4. Knoblauch-Ingwer-Zing: Knoblauch und Ingwer sorgen für eine pikante und aromatische Note, verstärken den Gesamtgeschmack und sorgen für einen herrlichen Kontrast.
5. Vielseitig einsetzbar: Ideal als Dip für Fleischspieße, aber auch als aromatische Marinade oder Beilage zu Grillgerichten, Nudeln oder Reis.
6. Ausgewogene Süße: Ein Hauch von Süße, oft durch Zutaten wie Zucker oder Honig erreicht, gleicht die Schärfe aus und verstärkt den Gesamtgeschmack.
7. Texturvielfalt: Je nach Rezept kann die Sauce eine glatte, samtige Konsistenz haben oder mit grob gemahlenen Erdnüssen für zusätzliche Textur versehen werden.
8. Kulturelle Anpassungsfähigkeit: Variationen dieser Sauce spiegeln die Vielfalt der asiatischen Küche wider und sind in verschiedenen Regionen zu finden, jede mit ihrer einzigartigen Variante des klassischen Saté-Geschmacks.
Laksa-Paste ist eine vielseitige Zutat, die in verschiedenen Gerichten verwendet werden kann, um ihnen die reichen und aromatischen Aromen der südostasiatischen Küche zu verleihen.Zu den beliebten Anwendungen von Laksa-Paste gehören:
1. Laksa-Suppe: Die häufigste und traditionellste Verwendung von Laksa-Paste ist die Zubereitung von Laksa-Suppe, einer würzigen und aromatischen Nudelsuppe, die typischerweise mit Kokosmilch, Reisnudeln und verschiedenen Belägen wie Garnelen, Hühnchen, Tofu, Sojasprossen und gekochten Eiern serviert wird.
2. Pfannengerichte: Laksa-Paste kann als Gewürz für gebratene Gerichte verwendet werden und verleiht Gemüse, Tofu, Hühnchen oder Meeresfrüchten einen intensiven Geschmack.
3. Marinaden: Es kann als Basis zum Marinieren von Fleisch und Meeresfrüchten vor dem Grillen oder Braten verwendet werden und verleiht ihnen den unverwechselbaren Geschmack von Laksa.
4. Dip-Saucen: Mit etwas Kokosmilch oder Joghurt vermischt lässt sich Laksa-Paste in eine köstliche Dip-Sauce für Snacks oder Vorspeisen verwandeln.
5. Reis- und Nudelgerichte: Laksa-Paste kann in Reis- oder Nudelgerichte eingerührt werden, um deren Geschmack zu verstärken und eine Geschmacksverschmelzung zu schaffen.
6. Dressings: Durch das Mischen von Laksa-Paste mit Öl, Essig und anderen Gewürzen können Sie pikante Dressings für Salate und kalte Nudelgerichte kreieren.
7. Currys und Eintöpfe: Laksa-Paste kann als Geschmacksgrundlage für verschiedene Currys und Eintöpfe verwendet werden und verleiht traditionellen Rezepten eine einzigartige Note.
8. Sandwichaufstriche: Tragen Sie eine dünne Schicht Laksa-Paste auf Sandwiches oder Wraps auf, um ihnen eine aufregende und herzhafte Note zu verleihen.
9. Pizzabelag: Für diejenigen, die gerne mit Aromen experimentieren, kann Laksa-Paste als unkonventionelle Pizzasauce oder Belag verwendet werden.
10. Dip-Sauce für Snacks: Mit etwas Kokosmilch oder Wasser verdünnt kann Laksa-Paste als pikante Dip-Sauce für Frühlingsrollen, Knödel oder andere Snacks dienen.
1. Aromatische Gewürzmischung: Angereichert mit einer harmonischen Mischung aus Gewürzen wie Curry, Knoblauch und Chili zeichnet sich die Sauce durch ein duftendes und komplexes Geschmacksprofil aus.
2. Chili-Hitze: Die Beigabe von Chilischoten sorgt für einen würzigen Kick, der von mild bis scharf reicht und so unterschiedlichen Gewürzvorlieben gerecht wird.
3. Umami-Tiefe: Sojasauce, oft eine Schlüsselkomponente, verstärkt die Umami-Tiefe der Sauce und sorgt für einen herzhaften und sättigenden Geschmack.
4. Knoblauch-Ingwer-Zing: Knoblauch und Ingwer sorgen für eine pikante und aromatische Note, verstärken den Gesamtgeschmack und sorgen für einen herrlichen Kontrast.
5. Vielseitig einsetzbar: Ideal als Dip für Fleischspieße, aber auch als aromatische Marinade oder Beilage zu Grillgerichten, Nudeln oder Reis.
6. Ausgewogene Süße: Ein Hauch von Süße, oft durch Zutaten wie Zucker oder Honig erreicht, gleicht die Schärfe aus und verstärkt den Gesamtgeschmack.
7. Texturvielfalt: Je nach Rezept kann die Sauce eine glatte, samtige Konsistenz haben oder mit grob gemahlenen Erdnüssen für zusätzliche Textur versehen werden.
8. Kulturelle Anpassungsfähigkeit: Variationen dieser Sauce spiegeln die Vielfalt der asiatischen Küche wider und sind in verschiedenen Regionen zu finden, jede mit ihrer einzigartigen Variante des klassischen Saté-Geschmacks.
Laksa-Paste ist eine vielseitige Zutat, die in verschiedenen Gerichten verwendet werden kann, um ihnen die reichen und aromatischen Aromen der südostasiatischen Küche zu verleihen.Zu den beliebten Anwendungen von Laksa-Paste gehören:
1. Laksa-Suppe: Die häufigste und traditionellste Verwendung von Laksa-Paste ist die Zubereitung von Laksa-Suppe, einer würzigen und aromatischen Nudelsuppe, die typischerweise mit Kokosmilch, Reisnudeln und verschiedenen Belägen wie Garnelen, Hühnchen, Tofu, Sojasprossen und gekochten Eiern serviert wird.
2. Pfannengerichte: Laksa-Paste kann als Gewürz für gebratene Gerichte verwendet werden und verleiht Gemüse, Tofu, Hühnchen oder Meeresfrüchten einen intensiven Geschmack.
3. Marinaden: Es kann als Basis zum Marinieren von Fleisch und Meeresfrüchten vor dem Grillen oder Braten verwendet werden und verleiht ihnen den unverwechselbaren Geschmack von Laksa.
4. Dip-Saucen: Mit etwas Kokosmilch oder Joghurt vermischt lässt sich Laksa-Paste in eine köstliche Dip-Sauce für Snacks oder Vorspeisen verwandeln.
5. Reis- und Nudelgerichte: Laksa-Paste kann in Reis- oder Nudelgerichte eingerührt werden, um deren Geschmack zu verstärken und eine Geschmacksverschmelzung zu schaffen.
6. Dressings: Durch das Mischen von Laksa-Paste mit Öl, Essig und anderen Gewürzen können Sie pikante Dressings für Salate und kalte Nudelgerichte kreieren.
7. Currys und Eintöpfe: Laksa-Paste kann als Geschmacksgrundlage für verschiedene Currys und Eintöpfe verwendet werden und verleiht traditionellen Rezepten eine einzigartige Note.
8. Sandwichaufstriche: Tragen Sie eine dünne Schicht Laksa-Paste auf Sandwiches oder Wraps auf, um ihnen eine aufregende und herzhafte Note zu verleihen.
9. Pizzabelag: Für diejenigen, die gerne mit Aromen experimentieren, kann Laksa-Paste als unkonventionelle Pizzasauce oder Belag verwendet werden.
10. Dip-Sauce für Snacks: Mit etwas Kokosmilch oder Wasser verdünnt kann Laksa-Paste als pikante Dip-Sauce für Frühlingsrollen, Knödel oder andere Snacks dienen.